Lernen im beruflichen Kontext fängt häufig mit der Ausbildung an. Daher sind auch wir in diesem Jahr beim Betriebefachtag in der HÖB vertreten und laden euch herzlich ein, am 21. Juni dabei zu sein. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Praxis diskutieren wir, wie die Ausbildung noch besser gestaltet werden kann.
Die Ausbildung von Fachkräften ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit der Betriebe. Doch wie kann sichergestellt werden, dass wir auf dem neuesten Stand sind und die eigenen Auszubildenden bestmöglich fördern?
Diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam stellen und mit Ihnen diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Lösungsstrategien, wie Sie Potenziale erkennen, Motivation fördern, visuelle Kommunikation verbessern und den Generationendialog erfolgreich führen können. In Workshops werden die Themen mit erfahrenen Referentinnen und Referenten vertieft und so die Möglichkeit geschaffen, aus erster Hand zu erfahren, wie andere Betriebe ihre Ausbildung gestalten und welche Erfolgsfaktoren es gibt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Betrieben auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von Best-Practice-Beispielen zu profitieren. Wir sind überzeugt, dass Sie an diesem Tag viele wertvolle Impulse für Ihre Ausbildung im Betrieb mitnehmen werden.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und werden Sie Teil dieser inspirierenden Veranstaltung!
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.hoeb.de/seminar/betriebefachtag-2023/