
Peter Grünheid
Projektkoordinator
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Mobil: 0174 3892491
Das Bildungsökosystem ist Bindeglied für Unternehmen und fungiert als Impulsgeber für Betriebe, die von wissenden zu lernenden Organisationen wachsen wollen.
Der Gestaltungswille und Entscheidungsfreude sowie Offenheit für Veränderungen, sind die treibenden Kräfte hinter Innovation und Digitalisierung.
Wie wollen wir die Zukunft gestalten? Angetrieben vom nächsten Ziel, der nächsten Herausforderung, dem Ehrgeiz, eine Idee Wirklichkeit werden zu lassen, geht man auch neue Wege.
Aber wo lernt man diesen Willen zur Umsetzung? Wie schafft man eine Kultur, in der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Potenzialen entfalten können? Wo ist das Forum, in dem ihre Ideen wachsen können?
Starke Partner aus Wirtschaft und Bildung nutzen das Bildungsökosystem, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
Der Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bildungsökosystem eröffnet einen Raum für Möglichkeiten und schafft eine gemeinsame Kultur zur Entwicklung innovativer Ansätze.
Unternehmen und Bildungsanbieter aus der Region von Wilhelmshaven bis Bad Bentheim sind eingeladen, sich mit ihren Ideen, Visionen und Wünschen einzubringen.
Gestalten Sie mit!
Ihr Unternehmen befindet sich in einem Veränderungsprozess, einer Umstrukturierung oder einem ganzheitlichen Wandel? Sie planen den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)? Sie wollen das Thema Digitalisierung in Ihrem Betrieb weiter voranbringen oder suchen im ersten Schritt nach Impulsen für Ihre Personalentwicklung?
Das Bildungsökosystem Nordwest bietet Ihnen Beratung, vernetzt und zeigt Ihnen Möglichkeiten auf.
Mittelständische Unternehmen, Großunternehmen, Akteure der beruflichen Weiterbildung, Hochschulen, Wirtschaftsverbände in der Region von Wilhelmshaven bis Bad Bentheim …
Das Bildungsökosystem Nordwest begleitet Unternehmen auf ihrem Weg – mit dem klaren Ziel der Weiterentwicklung und der Gestaltung der Zukunftsfähigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam entscheiden, welche Unterstützung für Sie und Ihr Unternehmen die richtige ist: sei es ein Impuls, ein Kontakt oder eine Empfehlung für einen Workshop.
Ein Prinzip bleibt: Alles beginnt mit einem offenen Austausch.
Die Herausforderungen der VUCA-Welt* können wir nur gemeinsam bewältigen. Insbesondere im Arbeitsumfeld benötigen wir andere Kompetenzen, um in einer Situation die volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig ist, handlungsfähig zu bleiben. Um stetige Veränderungen nicht nur zu adaptieren, sondern mitzugestalten, haben sich fünf Partner aus Wirtschaft und Bildung zusammengefunden. Das Ziel: Gemeinsam mit Ihnen Wege für eine lebenswerte Zukunft entwerfen.
*VUCA ist ein Akronym und besteht aus den englischen Begriffen „volatility“ (Volatilität), „uncertainty“ (Unsicherheit), „complexity“ (Komplexität) und „ambiguity“ (Mehrdeutigkeit. Gemeint sind damit heute stereotypische Merkmale der modernen Welt.
Haben Sie Anregungen, Fragen oder Ideen für innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, dann greifen Sie zum Hörer und rufen Sie uns an.
Unsere Verbundmanagerinnen und Verbundmanager sind in einer großen Region unterwegs. Der Nordwesten vereinigt eine Vielzahl starker wirtschaftlicher Kompetenzfelder (u.a. Automotive, maritime Wirtschaft), Großunternehmen und eine ein starker Mittelstand prägen die
In einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wurden Unternehmen zu Weiterbildung befragt. Ausgangspunkt war die Einschätzung, dass in einer sich dynamisch wandelnden Arbeitswelt Weiterbildung von hoher
Am Mittwochabend, den 16.11.2022, haben sich die Betriebe des Gewerbegebietes an der Flachsmeerstraße in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte e.V. zu einem Feierabendgespräch zum Thema „Betriebsnachbarschaft und Netzwerkarbeit“ getroffen. Initiiert wurde der
Die Web Summit hat gerade (01.-04. November 2022) über 70.000 Menschen nach Lissabon gezogen: Nerds, Technologie-Freaks, Start-ups, Investoren und nicht zuletzt: digitale Nomaden. Portugal ist stolz darauf, den Treibern von
Übrigens: Das Bildungsökosystem Nordwest ist Bestandteil des bundesweiten Programms „Weiterbildungsverbünde“. Unter diesem gemeinsamen Dach arbeiten viele Bildungsträger, Kammern, Unternehmen und andere Organisationen zusammen, um Unternehmen zu Fragen beruflicher Weiterbildung zu